Niere

Niere
Nieref
\
1.Mädchen,Tanzpartnerin.Wohlverkürztaus»Wanderniere«undbezogenaufeinMädchen,dasauchmitanderenHerrentanztundesüberhauptmitmehrerenhält.Halbw1955ff.
\
2.jnbisaufdieNierenausfragen=jngründlichausfragen,verhören.Analogzu»auf⇨HerzundNierenprüfen«.Jug1950ff.
\
3.dieNierenausschlenkern=a)harnen.1900ff.–b)koitieren.ImMittelalterhieltmandieNierenfürdenSitzdesGeschlechtstriebs.SoldinbeidenWeltkriegen.
\
4.dieNierenerschrecken=zechen;eiskaltesBiertrinken.1940ff.
\
5.esgehteineman(auf)dieNieren=esberührteinenempfindlich,esistüberausschmerzlich.VonderfrüherenGeltungderNierealsdemSitzderGemütsbewegungenverallgemeinertzurBedeutung»Inneres«.Seitdem19.Jh.
\
6.jman(auf)dieNierengehen=jmlästigfallen;jnnervösmachen;jnumdieBeherrschungbringen.Seitdem19.Jh.
————
7.jmbisaufdieNierengucken=jndurchdringend,mitmißtrauischforschendemBlickansehen.Nieren=Inneres.1935ff,sold.
\
8.dieNierenklatschensichindieHände=eswirdkräftiggezecht.1935ff.
\
9.dieNierenspülen=zechen.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niere — Niere: Die altgerm. Benennung des Ausscheidungsorgans mhd. nier‹e›, ahd. nioro, niederl. nier, mengl. nēre, schwed. njure beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *negu̯hró s »Niere; Hode«, vgl. z. B. griech. nephrós… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Niere — Niéré Niéré Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement …   Wikipédia en Français

  • Niéré — Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement …   Wikipédia en Français

  • Niere — Sf std. (9. Jh.), mhd. nier(e) m., ahd. nioro, nier m., mndd. nere, mndl. ni(e)re Stammwort. Aus g. * neurōn m. Niere, Hode , auch in anord. nýra n. Dieses aus ig. (eur.) * negwh ro in gr. nephroí Pl. Nieren , pränestin. (ital.) nefrones Pl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Niere — Niere, 1) (Anat.), s. Nieren; 2) (Bergb.), ein kleiner Klumpen Erz. Wenn das Erz in solchen Klumpen gefunden wird, sagt man: es bricht nierenweise …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Niere — Niere, s. Erzlagerstätten …   Lexikon der gesamten Technik

  • nière — [njɛʀ, ɲɛʀ] n. m. ÉTYM. 1850, nier; niert, 1836; orig. incert., peut être d un suffixe ière dans mézière « moi », var. de mézigue qui donne zigue, zig; une série mon mère, ton mère est parallèle à mézigues, tézigues et à mon niasse, etc. → Gnère …   Encyclopédie Universelle

  • Niere — Niere, dorsal gelegenes, paariges, von den Metanephridien abgeleitetes Exkretionsorgan der Wirbeltiere; hält durch Regulierung des Wasserhaushalts sowie durch Osmo und Ionenregulation die Homöostase aufrecht. Die N. der Säuger besteht aus… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Niere — Niere,die:andieNierengehen:a)⇨ergreifen(3)–b)⇨bedrücken(1);aufHerzundNierenprüfen:⇨prüfen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Niere — Ren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Niere — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”